Critical Remarks on Joseph E. Stiglitz: Economics of the Public Sector
Reflections on the Economics of the Public Sector
Normatives Management und Weichenstellungen für Governance-Strukturen
Das Management Öffentlich-Privater Netzwerke im Sicherheitssektor
Bürokratietheorie und Hochschulverwaltung - Versuch einer Typologie
Social entrepreneurship
Von der Partnerschaft zum Netzwerk
Zwischen Gemeinnützigkeit und Marktgesetzen: Steuerung in Nonprofit-Organisationen
Does High Engagement In Philanthropy Lead To Better Outcomes?
Stiftungsmanagement: Die Reziprozität der Stiftungsgaben
Nonprofit-Wirtschaft
Die Politisierung der Ökonomisierung?
Formen der Governance outgesourcter öffentlicher Betriebe (Public Private Partnership)
Die Form der Reform
E-Government als integraler Teil von Public Management
Die Auswirkungen der Dezentralisierung auf die Steuerungsmöglichkeiten des Staates
Mögliche Funktionen von Politik- und Verwaltungsberatern bei der Modernisierung öffentlich-rechtlicher Gebietskörperschaften
Bürokratie - Management - Governance
New Public Management und Verwaltungskomplexität
Zur Reform des kommunalen Rechnungswesen: Öffentliche Selbstbeobachtung mit privaten Instrumenten?
Zur begrenzten Rationalität rationaler Steuerungsmodelle: Erfahrungen aus der US-Bundesverwaltung
Public-Private-Partnership - ein Optimierungsansatz für kommunale Inhouseleistungen?
Ökonomische Imperialismen: Grenzverwischung zwischen öffentlich und privat
Die intelligente Verwaltung - Impulse für ein neues Grenzmanagement
Dezentrale Korruption, Public-Private-Partnerships und die strafrechtliche Behandlung der "neuen Amtsträger"
Public Merger als Integrationsmanagement
Öffentlich – Privat: Verwaltung als Schnittstellenmanagement
Arbeitnehmervertretungen im öffentlichen Sektor: Bedeutung und (potenzielle) Effizienzwirkungen
Öffentliche Dienstleistungen im Angebotswettbewerb?
Die öffentliche Förderung der Selbsthilfe - eine erfolgreiche Kooperation zwischen Öffentlichem und Drittem Sektor?
Der öffentliche Wirtschaftssektor als Quelle der Wertschöpfung in einer Volkswirtschaft
Defizitfinanzierte öffentliche Dienstleistungen
Wettbewerb und Wettbewerbsäquivalente als Reformelemente öffentlicher Verwaltungen